Umbau Wohn- & Geschäftshaus Farbgasse - Langenthal

Informationen

Umbau Wohn- & Geschäftshaus Farbgasse - Langenthal

Direktauftrag, Projektierung – Ausführung – Bauleitung

2023 - 2024
 

Das bestehende Wohn- und Geschäftshaus an der Farbgasse 7 soll zeitgerecht und nachhaltig renoviert und für marktgerechte Bedürfnisse umgebaut werden. Die Liegenschaft aus dem 19. Jahrhundert bildet die Ecke zum Schallgässlein und liegt an prominenter Lage im Stadtzentrum von Langenthal. Das Erdgeschoss mit der Bijouterie- Kette Christ bleibt bestehen und wird nicht saniert. In den Obergeschossen sollen Wohnungen mit flexiblen Grundrissen entstehen für Menschen, die das urbane Leben in der Stadt schätzen. Durch den Ausbau der Obergeschosse soll der Stadtkern verdichtet werden und zur deren Lebendigkeit beitragen.

 

Das Gebäude befindet sich in einem seit längerem ungenutzten Zustand: Die Obergeschosse stehen seit über zehn Jahren leer und weisen entsprechend deutliche Abnutzungsspuren sowie strukturelle Mängel auf. Eine umfassende Sanierung ist erforderlich, um das Gebäude an heutige technische, energetische und wohnungsbauliche Standards anzupassen und zugleich seinem denkmalpflegerischen Wert gerecht zu werden.

 

Zentraler Bestandteil der Massnahmen ist die Errichtung einer brandschutzgerechten Erschliessungszone, die bis ins Dachgeschoss führt. Gleichzeitig wird ein schwellenloser Zugang zu allen Wohneinheiten geschaffen, indem ein neuer Lift eingebaut wird, der sämtliche Geschosse barrierefrei erschliesst. Die komplette Gebäudetechnik – inklusive Heizungsanlage, Elektroinstallation und sanitäre Einrichtungen – wird komplett erneuert. Darüber hinaus erfolgt eine energetische Sanierung der Gebäudehülle zur Verbesserung der Energieeffizienz und des Raumklimas.

 

Die Geschossdecken werden hinsichtlich ihrer Tragfähigkeit sowie in Bezug auf den Schall- und Brandschutz ertüchtigt. Im Rahmen der Neuordnung der Grundrisse entstehen flexible und zeitgemässe Wohnungen, die jeweils über einen eigenen Aussenraum verfügen und damit den heutigen Ansprüchen an urbanes Wohnen gerecht werden.

 

Das Gebäude ist im Bauinventar der Kantonale Denkmalpflege als erhaltenswertes K-Objekt geführt. In enger Abstimmung mit der Denkmalpflege und unter Einbezug der Fachexperten wurde die Sanierung mit besonderer Sorgfalt auf die historische Substanz abgestimmt. Ein prägnantes neues Element bildet die auf der östlichen Hofseite errichtete Laube. Sie ergänzt das Gebäude nicht nur gestalterisch, sondern erfüllt auch funktionale Aufgaben: Sie bildet zusätzlichen Aussenraum für die Wohnungen und dient gleichzeitig als erweiterte Erschliessungszone. Der Lift, der hier integriert wurde, verknüpft alle Geschosse barrierefrei und stärkt somit sowohl die innere Organisation als auch den architektonischen Ausdruck des Gebäudes.
 

Weitere Objekte

Informationen

2126_Farbgasse7_04

Zoom: 2126_farbgasse7_04.jpg